Rapid Prototyping as a Service

Wir entwickeln Prototypen.

Wir verwandeln komplexe Ideen in Hardware.

Als Ihr Spezialist für Rapid Prototyping und Systemintegration helfen wir Ihnen, Ihre Konzepte schnell und effizient in funktionierende Modelle umzusetzen – vom Konzept bis hin zum smarten Sensor.

embedded-driver.de - ist eine Marke von pnfd

Projekt besprechen

Rapid Prototyping

Prozessablauf für Rapid Prototyping

Von der Idee zum Prototyp

Unser Prozess ist darauf ausgelegt, Ihre Visionen schnell und greifbar zu machen. Alles beginnt mit Ihrer Idee. Nach einer ersten Anfrage erstellen wir ein transparentes Angebot. Sobald alles passt, entwickle wir einen ersten funktionsfähigen Prototyp, den Sie direkt in den Händen halten und testen können. Effizient, unkompliziert und zielgerichtet.

Beispiel

Sie benötigen einen Temperatursensor auf Ihrer ECU aber das finale Design dauert Monate. Wir entwickeln einen smarten Protopyen, der Ihnen das Signal z.B. über CAN zur Verfügung stellt. Ganz nach Ihren Wünschen. Auf diese Weise können Sie mit Ihrer Entwicklung weiter machen bis unser Prototyp von Ihrem finalen Design ersetzt wird.

Einblicke in unsere Arbeit

Temperatursensor Prototyp für Automotive Prüfstand

Temperaturüberwachung im Automotive-Prüfstand

Durch den Einsatz eines von uns erstellen Rapid Prototype auf Basis eines STM32L4xx konnte die Anbindung eines PT1000-Temperatursensors an eine Main ECU drastisch beschleunigt werden.

Der Prototyp erfasste das Temperatursignal und sendete es über einen kundenspezifischen CAN-Frame. Eine Schlüsselfunktion war die Fähigkeit, über Statusbits gezielt Fehler wie Kurzschlüsse oder Leitungsbrüche zu simulieren. Der entscheidende Vorteil war die massive Zeitersparnis. Das Software-Team der ECU konnte seine Entwicklungs- und Testzyklen abschließen, lange bevor die finale Hardware verfügbar war. Dieser parallele Ansatz hat das Projekt erheblich beschleunigt und Risiken frühzeitig minimiert. 🚀

Testautomatisierung mit Raspberry Pi für CAN und LIN Bus

Effiziente Testautomatisierung mit Single-Board-Computer

Wir haben die Validierung unserer Kommunikationsprotokolle revolutioniert, indem wir eine Testautomatisierung auf Basis eines kostengünstigen Single-Board-Computers (SBC), wie einem Raspberry Pi, implementiert haben.

Der SBC agiert als zentrale Teststeuerung. Er führt Skripte aus, die automatisiert Testsequenzen auf dem Prüfling (z.B. einem Steuergerät) initiieren, die CAN- oder LIN-Bus-Kommunikation simulieren und die Antworten des Geräts in Echtzeit analysieren. Fehler im Protokoll oder unerwartetes Verhalten werden dabei automatisch erkannt und protokolliert. Der entscheidende Vorteil ist die Effizienz und Reproduzierbarkeit. Manuelle Tests sind langsam und fehleranfällig. Unsere Automatisierung ermöglicht es, hunderte von Testfällen über Nacht laufen zu lassen und liefert zuverlässige, wiederholbare Ergebnisse. Dies beschleunigt die Fehlersuche enorm und steigert die Qualität unserer Software signifikant. 🤖

Modbus RTU Slave Simulator für Tests im Energiesektor

Robuste Tests für den Energiesektor: Unser Modbus RTU Slave Simulator

Für einen Kunden im Energiesektor haben wir einen flexiblen Modbus RTU Slave Simulator entwickelt, um dessen Master-Implementierung auf Herz und Nieren zu testen.

Die Herausforderung bestand darin, die kundenspezifische Firmware, deren Kern ein Modbus Master Stack war, umfassend zu validieren. Unser Simulator agierte als perfektes Gegenstück: Er konnte sowohl statische Registerwerte für definierte Testfälle als auch zufällig generierte Werte bereitstellen, um den Master mit einer Vielzahl von Szenarien zu konfrontieren. Der entscheidende Vorteil: Der Kunde konnte seine Master-Firmware gegen einen zuverlässigen und flexiblen Slave testen, lange bevor die echten Feldgeräte angebunden wurden. So wurden Fehler im Protokollstack frühzeitig und sicher identifiziert, was die Stabilität und Zuverlässigkeit des Endprodukts maßgeblich erhöhte. ⚡️

Starten wir Ihr Projekt!

Sie haben eine konkrete Herausforderung oder eine vage Idee? Ich bin immer offen für ein Gespräch. Lassen Sie uns herausfinden, wie ich Ihnen helfen kann, Ihre Vision in die Realität umzusetzen.